Kurse & Veranstaltungen

18. Juli 2013 Kurs mit Rolf Petruschke „Dressur- Gymnastizierende Übungen“

Beginn: 9 Uhr

Halbstündiger Einzelunterricht für jeden Reiter, der sich und sein Pferd weiterbilden möchte. Infos zur Anmeldung gibt es auf kurze Nachfrage, gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken oder uns telefonisch kontaktieren!

Inhalt:

Der Schwerpunkt besteht darin, Pferd und Reiter auf ihrem jeweiligen Ausbildungsstand zu feinerem Reiten bei minimaler und klarer Hilfengebung zu verhelfen.

Hintergrund sind gymnastizierende Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Schulung der Tragkraft des Pferdes.

Ziel dieser Arbeit ist es das Pferd „gesunderhaltend zu trainieren“ und die Rittigkeit des Pferdes zu verbessern.

Reitweise und Ausbildungsstand beliebig, da es hier um Gymnastikarbeit geht, die jeder in seiner Arbeit anwenden kann!

Zur Person:

Rolf war langjähriger Leiter des Landesgestüts und der Landes Reit- und Fahrschule Dillenburg, er fundiert als Lehrer und Ausbilder der Pferdewirte und richtet Fortbildungen für Richter und Trainer aus!

Rolf hat daher sehr viel Ahnung über die pferdegerechte Reitweise und wie man diese ausbauen und festigen kann.

 

2. und 3. April 2011 Reiningkurs mit Steffen Breug

Gebühr: 145€

Für Anmeldung, Organisation und Finanzen zuständig ist:

Frau Chenoa Oswald

Im hohen Weg 25

67149 Meckenheim

0176 / 63121621

 

9. und 10. April 2011 Kurs mit Heiner Eitel

Herr Eitel ist selbst Dressurreiter und Richter.

Der Kurs wird an 2 Tagen stattfinden und jeder hat täglich halbstündigen Einzelunterricht.

Info’s zur Anmeldung, Preise etc. gibt es auf kurze Nachfrage, gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken oder uns telefonisch kontaktieren!

 

19. Mai 2011 Kurs mit Rolf Petruschke „Dressur- Gymnastizierende Übungen“

Beginn: 10Uhr

Halbstündiger Einzelunterricht für jeden Reiter, der sich und sein Pferd weiterbilden möchte. Info’s zur Anmeldung gibt es auf kurze Nachfrage, gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken oder uns telefonisch kontaktieren!

Inhalt:

Der Schwerpunkt besteht darin, Pferd und Reiter auf ihrem jeweiligen Ausbildungsstand zu feinerem Reiten bei minimaler und klarer Hilfengebung zu verhelfen.

Hintergrund sind gymnastizierende Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Schulung der Tragkraft des Pferdes.

Ziel dieser Arbeit ist es das Pferd „gesunderhaltend zu trainieren“ und die Rittigkeit des Pferdes zu verbessern.

Reitweise und Ausbildungsstand beliebig, da es hier um Gymnastikarbeit geht, die jeder in seiner Arbeit anwenden kann!

Zur Person:

Rolf war langjähriger Leiter des Landesgestüts und der Landes Reit- und Fahrschule Dillenburg, er fundiert als Lehrer und Ausbilder der Pferdewirte und richtet Fortbildungen für Richter und Trainer aus!

Rolf hat daher sehr viel Ahnung über die pferdegerechte Reitweise und wie man diese ausbauen und festigen kann.